
Der Vorstand
Der Vorstand des Vereins besteht aus fünf Personen, nämlich dem Vorsitzenden, dem Schatzmeister und drei stellvertretenden Vorsitzenden.
Die Amtsdauer des Vorstands beträgt ein Jahr. Wiederwahl ist möglich.
Der Verein wird gerichtlich und außergerichtlich durch den Vorsitzenden oder den Schatzmeister allein vertreten; ein stellvertretender Vorsitzender kann den Verein nur gemeinsam mit dem Vorsitzenden oder dem Schatzmeister vertreten.
Der Vorstand ist für die Angelegenheiten des Vereins zuständig, soweit sie nicht durch die Satzung einem anderen Vereinsorgan zugewiesen sind. Er hat vor allem folgende Aufgaben:
-
Organisation des landespolitischen Informationsaustausches,
-
Vertretung der Vereinsinteressen gegenüber politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Institutionen und Organisationen gemäß § 2 der Satzung,
-
Vorbereitung der Mitgliederversammlungen und Aufstellung der Tagesordnungen,
-
Einberufung der Mitgliederversammlung,
-
Ausführung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung,
-
Aufstellung eines Haushaltplans für jedes Geschäftsjahr und Erstellung eines Jahresberichts,
-
Abschluss und Kündigung von Verträgen,
-
Beschlussfassung über Aufnahme, Streichung und Ausschluss von Mitgliedern sowie
-
Vergabe des LPK-Pressezentrums nach Relevanz für die landespolitische Berichtserstattung.

Kai Kollenberg
Vorsitzender
Kai Kollenberg arbeitet als Chefkorrespondent Landespolitik für die Leipziger Volkszeitung und die Dresdner Neuesten Nachrichten. Er hat Politikwissenschaft, Neuere und Neueste Geschichte sowie Wirtschaftspolitik in Münster studiert. Der LPK gehörte er bereits 2014 an, als er für die Leipziger Volkszeitung aus Dresden berichtete. Seit 2017 ist er erneut Mitglied.
Leipziger Volkszeitung/ Dresdner Neueste Nachrichten
Dr.-Külz-Ring 12
01067 Dresden

Andrea Schawe
Schatzmeisterin
Andrea Schawe arbeitet seit 2011 für die Sächsische Zeitung, seit 2016 schreibt sie als Redakteurin über Landespolitik. Sie hat in Dresden und St. Petersburg Politikwissenschaft und Angewandte Linguistik studiert. Mitglied der LPK ist sie seit 2016.
Sächsische Zeitung
Ostra-Allee 20
01067 Dresden

Daniela Kahls
Vorstand
Daniela Kahls ist seit 2014 in der Redaktion Landespolitik von MDR Sachsen für die Bereiche Radio, Fernsehen und Online tätig. Davor hat sie als Frankreich-Korrespondentin für den ARD-Hörfunk aus Paris berichtet. Von 2002 bis 2011 arbeitete sie als sächsische Landeskorrespondentin für das Nachrichtenradio MDR Aktuell. Mitglied der LPK Sachsen ist sie (mit Unterbrechung) seit 2002.
MDR Sachsen
Königsbrücker Straße 88
01099 Dresden
Daniela.Kahls@mdr.de

Christiane Raatz
Vorstand
Christiane Raatz berichtet seit 2014 als Redakteurin für die Deutsche Presse-Agentur (dpa) aus Sachsen – Schwerpunkte sind die Themen Wirtschaft und Politik. Zuvor arbeitete sie als freie Mitarbeiterin für die Sächsische Zeitung und die dpa in Dresden . Christiane Raatz studierte Kommunikationswissenschaft und Germanistik in Dresden, Paris und Washington D.C.
dpa
Könneritzstraße 7
01067 Dresden

Doreen Reinhard
Vorstand
Doreen Reinhard berichtet seit 2008 als freie Journalistin mit Sitz in Dresden für regionale und überregionale Medien aus Sachsen und Ostdeutschland. Sie hat in Dresden Germanistik, Anglistik und Philosophie studiert und ein Volontariat bei der Sächsischen Zeitung absolviert. Mitglied der Landespressekonferenz ist sie seit 2019.
Freie Journalistin
Die Ziele
Wir unterstützen den Informations- und Meinungsaustausch mit Landtag, Landesregierung, Parteien, Verbänden und öffentlichen Institutionen zu unterstützen.
Wir bieten unseren Mitgliedern einen gleichberechtigten Zugang zu Presseterminen und Hintergrundgesprächen mit landespolitischem Schwerpunkt.
Wir stehen Politik und Medien als kompetenter Gastgeber, Ansprechpartner und Organisator zur Seite.
Wir schaffen bei dem immer schneller werdenden und unübersichtlichen Informationsfluss eine koordinierte und einheitliche Arbeitsbasis.
Wir gewährleisten für alle Mitglieder eine korrekte und faire Behandlung bei Presseterminen.